Über das Buch
Von den ersten Münzen der Antike bis zum Hochfrequenzhandel und den Kryptowährungen unserer Zeit: Die Geschichte des Geldes ist eine Geschichte von Globalisierung, Innovation und menschlicher Erfindungskraft.
Der Atlas der Finanzen zeigt, wie sich das Finanzwesen zu einem der vernetztesten Systeme der Welt entwickelt hat – eine der bedeutendsten sozialen Technologien, die je geschaffen wurden.
Mithilfe eindrucksvoller Karten, Grafiken und Analysen führt das Buch durch die faszinierende Welt des Geldes und beleuchtet die großen Denker, die unser Verständnis davon geprägt haben: Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes.
Es zeigt, wie Gesetze, Institutionen, Innovation und Umweltveränderungen das globale Finanzsystem formen – und wie eng Macht, Handel und Ideen miteinander verwoben sind.
Ein einzigartiger, visuell beeindruckender Atlas, der komplexe Zusammenhänge verständlich macht und Ihre Sicht auf Geld und die Welt nachhaltig verändern wird.
Informationen zum Buch
| Eigenschaften zum Buch | Inhalt |
|---|---|
| Titel | Atlas der Finanzen: Eine Reise durch die Geschichte des Geldes |
| Autor | Dariusz Wójcik |
| Übersetzer | Martin Bayer |
| Herausgeber | FinanzBuch Verlag |
| Erscheinungstermin | 21. Oktober 2025 |
| Auflage | 1. Auflage |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 240 Seiten |
| ISBN-10 | 3959728344 |
| ISBN-13 | 978-3959728348 |
| Originaltitel | Atlas of Finance |
| Abmessungen | 21,5 × 2,4 × 28 cm |
| Kategorie | Sachbuch / Wirtschaft / Geldgeschichte |
| Format | Gebundenes Buch |
Informationen zum Autor
Dariusz Wójcik ist Professor für Finanzgeographie an der National University of Singapore und Honorarwissenschaftler an der University of Oxford. Er gilt als Experte für Humangeographie, Stadtforschung, Finanz- und Wirtschaftswissenschaften sowie Politische Ökonomie. Zudem ist er Chefredakteur der Fachzeitschrift Finance & Space und Fellow der Academy of Social Sciences.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.