D

dApp

Eine dApp (Decentralized Application) ist eine dezentrale Anwendung, die auf einer Blockchain oder einem vergleichbaren Peer-to-Peer-Netzwerk läuft. Im Gegensatz zu klassischen Apps, die über zentrale Server betrieben werden, arbeitet eine dApp auf Basis von Smart Contracts, die ihre Logik und Abläufe bestimmen. Nutzer interagieren direkt mit der Blockchain, wodurch Transparenz, Sicherheit und Unveränderbarkeit gewährleistet sind. […]

dApp Beitrag lesen »

DAO

Eine DAO (Decentralized Autonomous Organization) ist eine Organisationsform, die auf Blockchain-Technologie basiert und ohne zentrale Instanz auskommt. Entscheidungen werden durch Smart Contracts und die Community getroffen, die ihre Stimmrechte meist über Token ausübt. Ziel ist es, eine transparente und demokratische Form der Zusammenarbeit zu schaffen, bei der Regeln im Code festgelegt sind und automatisch umgesetzt

DAO Beitrag lesen »

Decentralized Finance

Decentralized Finance (DeFi), auf Deutsch “dezentrale Finanzen”, ist ein innovatives Finanzsystem, das auf Blockchain-Technologie basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzsystemen, die zentralisierte Institutionen wie Banken oder Broker erfordern, setzt DeFi auf dezentralisierte Netzwerke, um Finanzdienstleistungen ohne Mittelsmänner bereitzustellen. Über Smart Contracts, die auf Blockchains wie Ethereum laufen, können Nutzer weltweit sicher und transparent Transaktionen durchführen,

Decentralized Finance Beitrag lesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen