Startseite » Blog

GENIUS Act – Gefahr oder Chance für Stablecoins

Der GENIUS Act (Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act) ist das erste umfassende US-Bundesgesetz zur Regulierung von Stablecoins. Es wurde am 18. Juli 2025 von Präsident Trump unterzeichnet und gilt als Meilenstein in der amerikanischen Krypto-Regulierung. Ziel ist es, einheitliche Regeln für Stablecoin-Emittenten zu schaffen, den Verbraucherschutz zu stärken und gleichzeitig die […]

GENIUS Act – Gefahr oder Chance für Stablecoins Beitrag lesen »

„Krypto und Steuern“: Über 300 verkaufte Exemplare – Steuer-Leitfaden für Kryptowährungen überzeugt mit Praxisbezug

Wann Gewinne aus Bitcoin & Co. steuerpflichtig sind Der Leitfaden „Krypto und Steuern“ zählt mit über 300 verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Büchern zur Besteuerung von Kryptowährungen. Er bietet Klarheit für Anleger, Steuerberater und Unternehmen. Warum Krypto-Steuern aktuell so relevant sind Seit dem Boom von Bitcoin, Ethereum und Co. stellt sich für viele Anleger

„Krypto und Steuern“: Über 300 verkaufte Exemplare – Steuer-Leitfaden für Kryptowährungen überzeugt mit Praxisbezug Beitrag lesen »

Crypto Week 2025: Was die neuen US-Gesetze für Kryptowährungen bedeuten

Die USA stehen an einem Wendepunkt für Kryptowährungen. In der sogenannten Crypto Week (14.–18. Juli 2025) diskutiert das US-Repräsentantenhaus gleich drei wegweisende Gesetzesentwürfe, die die Zukunft von Bitcoin, Stablecoins und digitalem Zentralbankgeld mitbestimmen könnten. Für Einsteiger:innen lohnt sich ein genauer Blick – denn diese Entscheidungen haben weltweite Auswirkungen. In diesem Artikel erfährst du, was genau

Crypto Week 2025: Was die neuen US-Gesetze für Kryptowährungen bedeuten Beitrag lesen »

CARF: Was Krypto-Anleger jetzt über die neuen Meldepflichten wissen müssen | Kryptoexpertin Blog

CARF: Was Krypto-Anleger jetzt über die neuen Meldepflichten wissen müssen

Mit dem Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) wird ab dem Jahr 2027 ein neues Kapitel in der internationalen Steuertransparenz aufgeschlagen. Wer glaubt, Krypto-Transaktionen seien ein rechtsfreier Raum, wird bald eines Besseren belehrt. Denn: Anbieter von Krypto-Dienstleistungen müssen zukünftig umfassend über ihre Kunden und deren Transaktionen berichten. Was ist CARF? CARF steht für Crypto-Asset Reporting Framework und

CARF: Was Krypto-Anleger jetzt über die neuen Meldepflichten wissen müssen Beitrag lesen »

Neues BMF-Schreiben zur Besteuerung von Kryptowerten: Was Anleger jetzt wissen müssen

Am 6. März 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein neues Schreiben veröffentlicht, das sich mit der ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte befasst. Dieses ersetzt das bisherige Schreiben vom 10. Mai 2022 und bringt einige wesentliche Neuerungen mit sich. Besonders die Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten für Steuerpflichtige stehen im Fokus. Doch was genau ändert sich? Und

Neues BMF-Schreiben zur Besteuerung von Kryptowerten: Was Anleger jetzt wissen müssen Beitrag lesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen